Dushan-Wegner

1984

Der rückblickend prophetische Klassiker, der als Dystopie geschrieben war und mittlerweile scheinbar immer häufiger von den Mächtigen als Gebrauchsanweisung genutzt wird.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »1984« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Sting

Englishman in New York

Wenige andere Lieder dürften so genau beschreiben, wie fremd ein Gentleman sich in einer Welt von Rüpeln fühlt, wie eben dieses Lied von Sting. Inspiriert

mehr Infos »
Wachowski

Matrix

Der Hacker Neo wird über das Internet von einer geheimnisvollen Untergrund-Organisation kontaktiert. Der Kopf der Gruppe – der gesuchte Terrorist Morpheus – weiht ihn in ein Geheimnis ein: Die Realität, wie wir sie erleben, ist nur eine Scheinwelt.

mehr Infos »
Joshua Green

Moral Tribes

Ganzer Titel: »Moral Tribes: Emotion, Reason, and the Gap Between Us and Them (engl.)« – Unser Gehirn ist für das Leben im Stamm geschaffen, also

mehr Infos »
Mose ben Maimon

Führer der Unschlüssigen

Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch-kalamitischen Theologie und der peripatetischen-avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden

mehr Infos »
René Goscinny

Isnogud

Comicserie um den Großwesir Isnogud, der Kalif werden möchte anstelle des Kalifen – und eine wunderbare Parabel darstellt für manchen Politiker, dem einfach das nötige

mehr Infos »
Nir Eyal

Hooked (engl.)

Aus dem Klappentext: »Why do some products capture our attention while others flop? What makes us engage with certain things out of sheer habit? Is

mehr Infos »