Nils Minkmar bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Friedrich Nietzsche
Menschliches, Allzumenschliches
Wer nicht Nietzsche gelesen hat, wer ihn nicht immer wieder liest, wer sich nicht selbst dabei beobachtet, wie er im Lauf der Jahre zu einem
Nils Minkmar bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Wer nicht Nietzsche gelesen hat, wer ihn nicht immer wieder liest, wer sich nicht selbst dabei beobachtet, wie er im Lauf der Jahre zu einem
Dieser ikonische Zeitschleifenfilm hat mittlerweile sprichwörtlichen Charakter erreicht. „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist zum geflügelten Wort geworden, wenn sich der Alltag fast unverändert zu
Dieses Werk Nietzsches erschien im August 1886 und wurde von Nietzsche selbst finanziert. Geschrieben hatte er es im Winter 1885/86 in Nizza.
Dieses Lied von Phil Collins aus dem Jahr 1981 dürfte in keiner neuen Musikgeschichte fehlen.
»Bullshit« mag ein derbes Wort sein – und doch beschreibt es sehr präzise, was täglich etwas in den Talksendungen des deutschen Staatsfunks läuft. In seinem
Dieses Buch von Martin Lichtmesz befasst sich mit der »Hierarchie der Opfer«, wenn es um Gewalt gegen bzw. von Migranten geht. Das eine führt zu
Die Weisheit der Stoiker, so praktisch wie weise ins Heute übertragen. Ein moderner Klassiker und nach meiner Meinung eines der besten Self-Help-Bücher überhaupt. (Es gibt
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts bringt seine Sorgen auf den Punkt.
In einem Aphorismus von Tucholsky steckt mehr Scharfsinn als bei manchem anderem im ganzen Lebenswerk – mindestens!
Selbsthilfe-Klassiker, der erklärt, wie man die Macht über das eigene Schicksal übernimmt und nutzt.
Lassen Sie sich von mir persönlich via E-Mail benachrichtigen, wenn es einen neuen Text hier gibt!
Diese Arbeit ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich – zum Beispiel mit einem Jahres-Leserbeitrag (entspricht 1€ pro Woche):
dushanwegnerstatus.com / @dwgnrstatus
Es gilt, jeden Tag: Ordne deine Kreise!