Dushan-Wegner

Die unendliche Geschichte (Buch)

Das geliebte Kinderbuch von Michael Ende erzählt die Geschichte des Reiches Phantásien, das vom Nichts bedroht ist. Ein tapferer Junge, Atréju, wird von der todkranken Kindlichen Kaiserin losgeschickt, um sie und das Reich zu retten. Wenn man nur ein einziges Buch in seiner Kindheit zur Verfügung hätte, mit diesem wäre man gut gerüstet.

Und für diejenigen, die das Bewegtbild vorziehen, gibt es auch den Film.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Die unendliche Geschichte (Buch)« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

George C. Johnson, William F. Nolan

Flucht ins 23. Jahrhundert

Ein Science-Fiction-Roman, angerissen nach digitalem Klappentext: Die Bevölkerungsdichte auf der Erde hat ein schier unerträgliches Ausmaß erreicht. Sämtliche Appelle zur Familienplanung und Empfängnisverhütung blieben wirkungslos.

mehr Infos »
Robert Habeck

Die Natur der Literatur

Der ganze Titel lautet »Die Natur der Literatur: Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität« und es ist die Promotionsarbeit des Robert Habeck. – Es ist selten

mehr Infos »
Jerry Seinfeld

The Bizarro Jerry

Staffel 8, Episode 3, deutsche Fassung: Irgendwas stimmt nicht. Jerry Seinfeld in einer Welt, die die Umkehrung der eigentlichen Seinfeld-Welt ist.

mehr Infos »
Eugène Ionesco

Die Nashörner (Erzählungen)

Auf der Erzählung »Die Nashörner« von Eugène Ionesco basiert das spätere Drama gleichen Namens. Es wird als Mahnung und emotionale Reaktion auf den Totalitarismus gelesen

mehr Infos »