»Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.« So lautet eine Formulierung des kategorischen Imperativs. In der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten stellt Kant den Imperativ vor.
»Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.« So lautet eine Formulierung des kategorischen Imperativs. In der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten stellt Kant den Imperativ vor.
Bei Amazon wird die deutsche Ausgabe von »Catcher in the Rye« beworben als »Der Kultklassiker des Coming of Age-Genre«. Nun gut – sagen wir mal
Die Geschichte eines Menschen, der unser heutiges Leben geprägt hat.
Eine jener wahren Geschichten, die einen gleichzeitig beflügelt und zum Weinen bringt.
Aus dem Klappentext: »Why are some products and ideas talked about more than others? Why do some articles make the most emailed list? Why do
Ganzer Titel: »Moral Tribes: Emotion, Reason, and the Gap Between Us and Them (engl.)« – Unser Gehirn ist für das Leben im Stamm geschaffen, also
Eine wunderbare Sammlung der Satiren von Ephraim Kishon – regelmäßige Abendlektüre bei den Wegners daheim!
Bei all dem Mittelmaß, das uns umgibt, sind Superhelden genau das, was man braucht.
Englisches Kinderbuch, das die ursprünglich positiven Seiten der Toleranz feiert.
Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch-kalamitischen Theologie und der peripatetischen-avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden
Lassen Sie sich von mir persönlich via E-Mail benachrichtigen, wenn es einen neuen Text hier gibt!
Diese Arbeit ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich – zum Beispiel mit einem Jahres-Leserbeitrag (entspricht 1€ pro Woche):
dushanwegnerstatus.com / @dwgnrstatus
Es gilt, jeden Tag: Ordne deine Kreise!