Dushan-Wegner

»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.«

Aus dem Klappentext:

Marcus Klöckner und Jens Wernicke stellen klar: Der neue Totalitarismus zielte niemals nur auf Ungeimpfte, sondern betreibt die planmäßige Entrechtung und Unterwerfung aller Menschen weltweit. Versöhnung ist möglich, setzt jedoch voraus, dass die Opfer ihre Ohnmacht überwinden und die Täter Verantwortung für die schier unglaublichen Schäden, die sie anderen an Leib, Leben und Freiheit zugefügt haben, übernehmen und Wiedergutmachung leisten.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.«« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

George Orwell

Farm der Tiere

Vom Meister der Dystopien, George Orwell, der Roman, der uns neben anderen folgendes Zitat schenkte: Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die

mehr Infos »
Alexander Solschenizyn

Im ersten Kreis

In Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie, schildert Solschenizyn in diesem Buch das Leben in einem Arbeitslager für Wissenschaftler und Ingenieure. Die Schilderungen basieren auf seinen

mehr Infos »
Apple

Apple Watch

Die Apple Watch ist mehr als eine Uhr, so viel mehr. Es ist im Grund ein Lebenskonzept und ein mal gutes, mal schlechtes Gewissen –

mehr Infos »
James L. Brooks

As good as it gets

Jack Nicholson spielt einen Autor, dem es auf den Seiten seiner Bücher einfacher fällt mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Beim Versuch alles beim

mehr Infos »