Dushan-Wegner

Menschliches, Allzumenschliches

Wer nicht Nietzsche gelesen hat, wer ihn nicht immer wieder liest, wer sich nicht selbst dabei beobachtet, wie er im Lauf der Jahre zu einem immer anderen Nietzsche-Leser wird, wäre so einer überhaupt ein Leser zu nennen?

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Menschliches, Allzumenschliches« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Harry Chapin

Cat’s in the Cradle

Dieses Lied von Harry Chapin ist ein Klassiker zur Beziehung von Söhnen zu ihren Vätern, die zu oft leider zu spät erkennen, dass sie sich

mehr Infos »
Robert Habeck

Die Natur der Literatur

Der ganze Titel lautet »Die Natur der Literatur: Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität« und es ist die Promotionsarbeit des Robert Habeck. – Es ist selten

mehr Infos »
Helen Hunt, Jack Nicholson, James L. Brooks

Besser geht’s nicht

Wikipedia: »Der erfolgreiche New Yorker Schriftsteller Melvin leidet an Zwangsneurosen. In Restaurants nimmt er immer sein eigenes Plastikbesteck mit, zum Händewaschen benutzt er jedes Mal ein neues Stück

mehr Infos »
Nir Eyal

Hooked (engl.)

Aus dem Klappentext: »Why do some products capture our attention while others flop? What makes us engage with certain things out of sheer habit? Is

mehr Infos »
Barry Levinson (Regie)

Wag the Dog

Satire-Film aus dem Jahr 1997 – und heute keinen Deut weniger aktuell. Mit Robert De Niro und Dustin Hoffman. Es geht um einen Krieg, der angezettelt wird, um vom einem politischen Skandal abzulenken …

mehr Infos »