Über die Freiheit ist ein philosophisches Werk des englischen Philosophen John Stuart Mill, das erstmals 1859 veröffentlicht wurde. Für den damaligen viktorianischen Leser war es ein radikales Werk, das moralische und ökonomische Freiheit von Individuen gegenüber dem souveränen Staat forderte. Über die Freiheit war ein enorm einflussreiches Werk. Die präsentierten Ideen waren die Basis vieler politischer Gedanken. Das Werk ist recht kurz und auch durch Nicht-Experten leicht lesbar.
Jens Wernicke, Marcus Klöckner
»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.«
Aus dem Klappentext: Marcus Klöckner und Jens Wernicke stellen klar: Der neue Totalitarismus zielte niemals nur auf Ungeimpfte, sondern betreibt die planmäßige Entrechtung und Unterwerfung