Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft

Selbsthilfe-Klassiker, der erklärt, wie man die Macht über das eigene Schicksal übernimmt und nutzt.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Ephraim Kishon

Alle Satiren

Eine wunderbare Sammlung der Satiren von Ephraim Kishon – regelmäßige Abendlektüre bei den Wegners daheim!

mehr Infos »
Kurt Vonnegut

Slaughterhouse Five

Der (englische) Klassiker zur Bombardierung Dresdens. Eines der Bücher, die »man gelesen haben muss«, mit Billy Pilgrim, der »unstuck in time« ist, was viel romantischer

mehr Infos »
George Orwell

Farm der Tiere

Vom Meister der Dystopien, George Orwell, der Roman, der uns neben anderen folgendes Zitat schenkte: Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die

mehr Infos »
Robert Habeck

Die Natur der Literatur

Der ganze Titel lautet »Die Natur der Literatur: Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität« und es ist die Promotionsarbeit des Robert Habeck. – Es ist selten

mehr Infos »
Eugène Ionesco

Die Nashörner (Erzählungen)

Auf der Erzählung »Die Nashörner« von Eugène Ionesco basiert das spätere Drama gleichen Namens. Es wird als Mahnung und emotionale Reaktion auf den Totalitarismus gelesen

mehr Infos »
George C. Johnson, William F. Nolan

Flucht ins 23. Jahrhundert

Ein Science-Fiction-Roman, angerissen nach digitalem Klappentext: Die Bevölkerungsdichte auf der Erde hat ein schier unerträgliches Ausmaß erreicht. Sämtliche Appelle zur Familienplanung und Empfängnisverhütung blieben wirkungslos.

mehr Infos »