Dushan-Wegner

Die Drei Kritiken

Kants ‚Kritiken‘ gehören zu den weltweit meistbeachteten Werken der Philosophie. In der ‚Kritik der reinen Vernunft‘ (1781/87) widmet sich der Königsberger Denker der philosophischen Schlüsselfrage ‚Was kann ich wissen?‘ Die ‚Kritik der praktischen Vernunft‘ (1788) behandelt die allgemeinen Grundlagen der Ethik und die verbindlichen Voraussetzungen sittlichen Handelns. In der ‚Kritik der Urteilskraft‘ (1790) vereint Immanuel Kant seine Ästhetik mit einer Theorie der organischen Natur und vollendet seine kritische Philosophie.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Die Drei Kritiken« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

George Orwell

1984

Der rückblickend prophetische Klassiker, der als Dystopie geschrieben war und mittlerweile scheinbar immer häufiger von den Mächtigen als Gebrauchsanweisung genutzt wird.

mehr Infos »
Edward Bernays

Propaganda (englisch)

Dieser Klassiker des politischen und sonstigen Marketing liest sich eigentlich wie eine Werbeschrift für die Dienste des Herrn Bernays selbst, wie »Propaganda in eigener Sache«

mehr Infos »
Roland Emmerich

Independence Day

Epischer Action Film mit Will Smith. Außerirdische greifen die Erde an und wollen sie zerstören, passenderweise am Wochenende des 4.Juli, dem amerikanischen Nationalfeiertag.

mehr Infos »
Carl von Clausewitz

Vom Kriege

Vom Kriege ist ein Buch über Krieg und Militärstrategie des preußischen Generals Carl von Clausewitz, das größtenteils nach den napoleonischen Kriegen zwischen 1816 und 1830

mehr Infos »
Mose ben Maimon

Führer der Unschlüssigen

Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch-kalamitischen Theologie und der peripatetischen-avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden

mehr Infos »
Großmogul Shah Jahan / LEGO

Taj Mahal (von LEGO)

Der Taj Mahal, dieses wunderschöne Mausoleium, das der Großmogul Shah Jahan seiner Geliebten am Ufer des Yamuna bauen ließ – gibt es auch als ziiiiiiemlich teures

mehr Infos »