Täglich grüßt das Murmeltier
Dieser ikonische Zeitschleifenfilm hat mittlerweile sprichwörtlichen Charakter erreicht. „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist zum geflügelten Wort geworden, wenn sich der Alltag fast unverändert zu
Dieser ikonische Zeitschleifenfilm hat mittlerweile sprichwörtlichen Charakter erreicht. „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist zum geflügelten Wort geworden, wenn sich der Alltag fast unverändert zu
Versuch über den menschlichen Verstand des englischen Philosophen John Locke, in erster Auflage 1690 in London erschienen, wurde zum klassischen Titel empiristischer Erkenntnistheorie. Locke untersucht
Die Apple Watch ist mehr als eine Uhr, so viel mehr. Es ist im Grund ein Lebenskonzept und ein mal gutes, mal schlechtes Gewissen –
Der Autor heißt »Leopold von Sacher-Masoch« – und ja, das »Masoch« ist Wurzel des Wortes »Masochismus«. (Erwähnt im Essay vom 29.2.2020)
Das Buch ist für August 2020 angekündigt und verspricht offenzulegen, wie China die Welt nach seinem Bild umbaut.
Dieses Buch von Ulrich Wickert liest sich wie eine Schrift aus einer klügeren Zeit. Vielleicht, weil es genau das ist: ein bemerkenswerter Essay über den
Der ganze Titel lautet »Die Natur der Literatur: Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität« und es ist die Promotionsarbeit des Robert Habeck. – Es ist selten
Durch den Kaninchenbau geht es ins Wunderland. Klassischer Unsinn vom Feinsten
Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch-kalamitischen Theologie und der peripatetischen-avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden
Lassen Sie sich von mir persönlich via E-Mail benachrichtigen, wenn es einen neuen Text hier gibt!
Diese Arbeit ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich – zum Beispiel mit einem Jahres-Leserbeitrag (entspricht 1€ pro Woche):
dushanwegnerstatus.com / @dwgnrstatus
Es gilt, jeden Tag: Ordne deine Kreise!