Aus dem Klappentext: »Why are some products and ideas talked about more than others? Why do some articles make the most emailed list? Why do some YouTube videos go viral? Word-of-mouth.«
Aus dem Klappentext: »Why are some products and ideas talked about more than others? Why do some articles make the most emailed list? Why do some YouTube videos go viral? Word-of-mouth.«
Jack Nicholson spielt einen Autor, dem es auf den Seiten seiner Bücher einfacher fällt mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Beim Versuch alles beim
Jemand sagte einmal über Shakespeare, es sei nicht zu verstehen, was daran so besonders sein solle, es sei doch nur ein berühmtes Zitat nach dem
Der neue klarsichtige Bestseller von Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Winterhoff.
Wer nicht Nietzsche gelesen hat, wer ihn nicht immer wieder liest, wer sich nicht selbst dabei beobachtet, wie er im Lauf der Jahre zu einem
Der Rom-Klassiker von Woody Allen – ein Film über Menschen, die sich danach sehnen, von ihrer Umgebung neu und anders wahrgenommen zu werden.
Wer irgendwas über irgendwas weiß, der kennt Sun Tzu, konkret »Die Kunst des Krieges«, und wer klug ist, der hat diese »Kunst« verinnerlicht, und er
Jordan Peterson sagt, dies sei das wichtigste Buch überhaupt, so glaube ich. Ich glaube aber auch, dass er das über einige andere Bücher sagt. Das
Ludwig von Mises war ein österreichisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Theoretiker des klassischen Liberalismus und Libertarismus. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Österreichischen Schule der
Versuch über den menschlichen Verstand des englischen Philosophen John Locke, in erster Auflage 1690 in London erschienen, wurde zum klassischen Titel empiristischer Erkenntnistheorie. Locke untersucht
Die meisten Menschen neigen von Natur zu absprechenden und entschiedenden Behauptungen, sie sehen die Gegenstände nur von einer Seite, denken nicht an die Gegengründe und
Vom Kriege ist ein Buch über Krieg und Militärstrategie des preußischen Generals Carl von Clausewitz, das größtenteils nach den napoleonischen Kriegen zwischen 1816 und 1830
Lassen Sie sich automatisch via E-Mail benachrichtigen, wenn ich einen neuen Text hier veröffentliche.
dushanwegner.statuspage.io / @dwgnrstatus Es gilt, jeden Tag: Ordne deine Kreise!