Dushan-Wegner

Englishman in New York

Wenige andere Lieder dürften so genau beschreiben, wie fremd ein Gentleman sich in einer Welt von Rüpeln fühlt, wie eben dieses Lied von Sting. Inspiriert wurde Sting zu diesem Stück von Quentin Crisp.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Englishman in New York« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Carl von Clausewitz

Vom Kriege

Vom Kriege ist ein Buch über Krieg und Militärstrategie des preußischen Generals Carl von Clausewitz, das größtenteils nach den napoleonischen Kriegen zwischen 1816 und 1830

mehr Infos »
Jürgen Habermas

Theorie des kommunikativen Handelns

Die Theorie des kommunikativen Handelns, das Hauptwerk von Jürgen Habermas, thematisiert die praktische und theoriekritische Bedeutung des kommunikativen Handelns für das soziale Leben der (post-)modernen

mehr Infos »
Martin Lichtmesz

Die Hierarchie der Opfer

Dieses Buch von Martin Lichtmesz befasst sich mit der »Hierarchie der Opfer«, wenn es um Gewalt gegen bzw. von Migranten geht. Das eine führt zu

mehr Infos »
William Shakespeare

Hamlet

Jemand sagte einmal über Shakespeare, es sei nicht zu verstehen, was daran so besonders sein solle, es sei doch nur ein berühmtes Zitat nach dem

mehr Infos »
Aristoteles

Nikomachische Ethik

Die Nikomachische Ethik des Aristoteles will einen Leitfaden dazu geben, wie man ein guter Mensch werden und ein Leben im Sinne der Eudaimonia/Glückseligkeit führen kann.

mehr Infos »
Ephraim Kishon

Alle Satiren

Eine wunderbare Sammlung der Satiren von Ephraim Kishon – regelmäßige Abendlektüre bei den Wegners daheim!

mehr Infos »