Getting Things Done (engl.)

Der Klassiker zur Selbstorganisation (unbedingt auf Englisch lesen, wenn irgend möglich). Selbst wenn Sie die »GTD-Methode« nicht bis ins Details umsetzen, so hat dieses Buch mir (und Millionen anderen) durchaus geholfen, sich einigermaßen realistisch der täglichen Aufgabenlast zu stellen – und Dinge erledigt zu bekommen.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Getting Things Done (engl.)« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Petter Karlsson

Last Night in Sweden

Als Trump darauf hinwies, dass »letzte Nacht in Schweden« problematische Dinge passierten, widersprach die politisch korrekte Klasse vehement. Einige Fotografen gaben sogar ein Buch heraus,

mehr Infos »

Dein Hindernis ist Dein Weg

Die Weisheit der Stoiker, so praktisch wie weise ins Heute übertragen. Ein moderner Klassiker und nach meiner Meinung eines des besten Self-Help-Bücher überhaupt. (Wer Englisch

mehr Infos »
Nir Eyal

Hooked (engl.)

Aus dem Klappentext: »Why do some products capture our attention while others flop? What makes us engage with certain things out of sheer habit? Is

mehr Infos »
Martin Lichtmesz

Die Hierarchie der Opfer

Dieses Buch von Martin Lichtmesz befasst sich mit der »Hierarchie der Opfer«, wenn es um Gewalt gegen bzw. von Migranten geht. Das eine führt zu

mehr Infos »
William Shakespeare

Hamlet

Jemand sagte einmal über Shakespeare, es sei nicht zu verstehen, was daran so besonders sein solle, es sei doch nur ein berühmtes Zitat nach dem

mehr Infos »
James L. Brooks

As good as it gets

Jack Nicholson spielt einen Autor, dem es auf den Seiten seiner Bücher einfacher fällt mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Beim Versuch alles beim

mehr Infos »