Der Titel kommuniziert bereits für sich selbst.
Steve Coll
Ghost Wars (engl.)
Die Geschichte der geheimen und nicht-so-geheimen »Geister-Kriege« in Afghanistan – bis zum 11. September 2001.
Der Titel kommuniziert bereits für sich selbst.
Die Geschichte der geheimen und nicht-so-geheimen »Geister-Kriege« in Afghanistan – bis zum 11. September 2001.
Psychologie der Massen ist der Titel des im Jahr 1895 erschienenen, bekanntesten Werkes Gustave Le Bons, der – neben Gabriel Tarde – als einer der
Die Weisheit der Stoiker, so praktisch wie weise ins Heute übertragen. Ein moderner Klassiker und nach meiner Meinung eines des besten Self-Help-Bücher überhaupt. (Wer Englisch
Aus dem Klappentext: »In Made to Stick, Chip and Dan Heath reveal the anatomy of ideas that stick and explain ways to make ideas stickier, such
Der Mythos des Sisyphos ist ein philosophischer Essay von Albert Camus aus dem Jahr 1942. Der Mythos des Sisyphos ist neben Der Mensch in der
Vom Kriege ist ein Buch über Krieg und Militärstrategie des preußischen Generals Carl von Clausewitz, das größtenteils nach den napoleonischen Kriegen zwischen 1816 und 1830
Was ist das »Geheimnis« des Erfolgs? Sind es einfach nur 10.000 Stunden Übung? Vielleicht ist es auch noch mehr, doch die (vielleicht nicht nur) metaphorischen
Die Seinfeld-Folge, in welcher George seine Brille verliert, einige Ereignisse sieht, die nicht da sind, und eine Zwiebel isst (siehe YouTube).
Nils Minkmar bietet einen Blick hinter die Kulissen.
»Bullshit« mag ein derbes Wort sein – und doch beschreibt es sehr präzise, was täglich etwas in den Talksendungen des deutschen Staatsfunks läuft. In seinem
Lassen Sie sich von mir persönlich via E-Mail benachrichtigen, wenn es einen neuen Text hier gibt!
Diese Arbeit ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich – zum Beispiel mit einem Jahres-Leserbeitrag (entspricht 1€ pro Woche):
dushanwegnerstatus.com / @dwgnrstatus
Es gilt, jeden Tag: Ordne deine Kreise!