Schöne neue Welt

Dystopischer Roman aus dem Jahr 1932, der eine totalitäre Diktatur beschreibt, in welcher die öffentliche Moral mit moralisch dann doch fragwürdigen Mitteln hergestellt wird.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Schöne neue Welt« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Nir Eyal

Hooked (engl.)

Aus dem Klappentext: »Why do some products capture our attention while others flop? What makes us engage with certain things out of sheer habit? Is

mehr Infos »
George Orwell

1984

Der rückblickend prophetische Klassiker, der als Dystopie geschrieben war und mittlerweile scheinbar immer häufiger von den Mächtigen als Gebrauchsanweisung genutzt wird.

mehr Infos »
Jürgen Habermas

Theorie des kommunikativen Handelns

Die Theorie des kommunikativen Handelns, das Hauptwerk von Jürgen Habermas, thematisiert die praktische und theoriekritische Bedeutung des kommunikativen Handelns für das soziale Leben der (post-)modernen

mehr Infos »
Seth Godin

The Dip

Eines der Bücher, das man liest und ab dem Moment immer wieder daran zurückdenkt. Es geschieht so häufig, dass man sich in einer Situation befindet,

mehr Infos »
Petter Karlsson

Last Night in Sweden

Als Trump darauf hinwies, dass »letzte Nacht in Schweden« problematische Dinge passierten, widersprach die politisch korrekte Klasse vehement. Einige Fotografen gaben sogar ein Buch heraus,

mehr Infos »