Täglich grüßt das Murmeltier

Dieser ikonische Zeitschleifenfilm hat mittlerweile sprichwörtlichen Charakter erreicht.

Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist zum geflügelten Wort geworden, wenn sich der Alltag fast unverändert zu wiederholen scheint. Aber auch, wenn immer wieder Ereignisse stattfinden, die wir nicht verhindern können, egal wie sehr wir es versuchen.

Es lohnt sich, sich den Ursprung des Sprichworts nochmal anzusehen. Ein fast 30 Jahre jüngerer Bill Murray lässt sicher in jedem von uns einige Gedanken über Zeit und Vergänglichkeit aufkommen.

(Wenn Sie über diesen Link kaufen, unterstützten Sie meine Arbeit, Sie können aber »Täglich grüßt das Murmeltier« bestimmt auch »offline« oder woanders finden!)

ein paar weitere Klassiker:

Andrew Niccol

Lord of War

Der Handel mit Waffen ist ein dreckiges aber lukratives Geschäft. Und Yuri Orlov ist darin der Beste…

mehr Infos »
Nils Werner

Alarm im Kasperletheater

Die Geschichte vom Kasperle, der die Geburtstagsfeier seiner Oma zum Erfolg werden lässt, obwohl das Teufelchen ihm dabei sehr hinderlich ist. Dieses Kinderbuch wurde von

mehr Infos »
Helen Hunt, Jack Nicholson, James L. Brooks

Besser geht’s nicht

Wikipedia: »Der erfolgreiche New Yorker Schriftsteller Melvin leidet an Zwangsneurosen. In Restaurants nimmt er immer sein eigenes Plastikbesteck mit, zum Händewaschen benutzt er jedes Mal ein neues Stück

mehr Infos »
Roland Emmerich

Independence Day

Epischer Action Film mit Will Smith. Außerirdische greifen die Erde an und wollen sie zerstören, passenderweise am Wochenende des 4.Juli, dem amerikanischen Nationalfeiertag.

mehr Infos »