21.02.2023

Das beste Deutschland aller Zeiten – für wen?

von Dushan Wegner, Lesezeit 3 Minuten
In Lörrach sollen 40 Menschen ihre Wohnungen räumen, um Platz zu machen für Flüchtlinge. Dies ist das beste Deutschland aller Zeiten. Es fragt sich nur: Für wen?
Das beste Deutschland aller Zeiten – für wen?
Telegram
Facebook
Twitter
WhatsApp

In Lörrach sollen 40 Mieter ihre Wohnungen verlassen, damit Flüchtlinge dort einziehen können. Im kalten Amtsdeutsch wird den Mietern klargemacht, sinngemäß: Räumt eure Wohnungen und macht Platz für Flüchtlinge. (Unausgesprochen schwingt mit: Und wenn du das doof findest, bist du räääächts.)

Sie meinen, dass ich mit meiner »sinngemäßen« Zusammenfassung etwas harsch formulierte?

Nun, prüfen Sie selbst, etwa via focus.de, 21.2.2023.

Das Schreiben beginnt: »Sehr geehrter Herr …, wie Sie wissen hat Deutschland einen erheblichen Zustrom aus Ukraine und anderen Weltregionen von Flüchtlingen zu verzeichnen.«

Und es mündet in diese recht unzweideutige Ansage: »Für Sie bedeutet das, dass wir in Kürze das mit Ihnen vereinbarte Mietverhältnis kündigen werden.«

Angeblich werden die Mieter finanziell unterstützt und erhalten »geeignetere« Wohnungen. Doch das ist natürlich Hohn. Bürger sollen aus ihren Wohnungen geworfen und mit etwas Brosamen abgespeist werden, um Platz zu machen für wichtigere Menschen. Wenn es »geeigneteren« Wohnraum gibt, warum bringt man die wichtigeren Menschen nicht dort unter, und lässt die Mieter in Frieden weiterleben?

Man könnte ja den Behörden in Lörrach für ihre erfrischende Ehrlichkeit gratulieren. Immerhin halten sie nicht hinterm Berg damit, welche Menschen ihnen wichtiger sind.

Im obigem Artikel auf focus.de, 21.2.2023 wird ein Herr vom Mieterbund zitiert. Er sagt, Unterbringung von Flüchtlingen sei eigentlich kein Kündigungsgrund, doch sein größtes Ärgernis scheint das Schreiben zu sein, das verwendet werden könnte, um »Stimmung gegen Flüchtlinge« zu machen.

Gegenüber bild.de, 20.2.2023 behauptet die Stadt, die Wohnungen seien ohnehin am Ende ihres »Lebenszyklus« angelangt. Wenn Ihnen das unlogisch erscheint, warum 40 Leute rausgeworfen werden, weil die Wohnungen nicht mehr gut sind und damit wichtigere Leute einziehen können, dann wollen bestimmt auch Sie nur »Stimmung machen gegen Flüchtlinge«. (Und wenn Sie sich auch noch fragen sollten, ob vielleicht jemand in Lörrach womöglich an Flüchtlingen weit mehr profitiert als an armen Rentnern, dann sind Sie der schlimmste Hetzer überhaupt!)

Seien wir realistisch, und gehen einmal im Kopf durch, was wahrscheinlich passieren wird.

Einige der Mieter wohnen offenbar seit Jahrzehnten in dem Wohnblock, andere erst seit wenigen Monaten oder Jahren.

Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der Bewohner sich einschüchtern lassen wird und auszieht. Und Wohnungen werden auch aus anderen Gründen »natürlich« frei.

Die Stadt wird die »freiwerdenden« Wohnungen mit Flüchtlingen besetzen, das hat sie ja unmissverständlich angekündigt.

Die Stadt spricht von der »Ukraine und anderen Weltregionen«. Der erfahrene Bürger liest: »Junge Männer aus Nordafrika«.

Wie aber fühlt sich eine Rentnerin, wenn in ihren Nachbarwohunungen »junge Männer« leben?

Wenn dir als betagter Rentnerin mit 600 Euro Rente die herzliche Lebensart der jungen Männer nicht passt, dann bist du halt ein Nazi und darfst gern umziehen, am besten sozialkostenschonend auf den Friedhof.

Wer sagt, dass solche Schreiben an die Bürger »dumm« seien, weil die Kündigung juristisch nicht wirksam sei, der tut erschreckend naiv. Niemand erwartet ernsthaft, dass arme Renter oder malochende Alleinerziehende sich lange juristische Schlachten gegen die Stadt leisten können. Und die Stadt muss gar nicht alle Mieter rauswerfen. Es genügt, einen Teil zum Auszug zu bewegen, der Rest »erledigt sich« dann von selbst.

Dies ist das beste Deutschland aller Zeiten, so sagt die Politik, doch man fragt sich schon mal: Für wen ist es das beste Deutschland aller Zeiten?

So weit für heute

Danke fürs Lesen, Ihre Aufmerksamkeit ehrt mich! Lassen Sie uns kurz praktisch werden: Essays wie dieser (inzwischen 1,650) sind nur mit Ihrer freiwilligen Unterstützung möglich.

Wählen Sie bitte selbst:

Jahresbeitrag(entspricht 1€ pro Woche) 52€

Mit Freunden teilen

Telegram
Reddit
Facebook
WhatsApp
Twitter
E-Mail

Loslassen lernen

Haben Sie auch dieser Tage das Gefühl, dass Ihnen »das alles zu viel wird«? Es könnte daran liegen, dass es zu viel ist. Ich darf Ihnen etwas Neues vorlegen: »Das Buch übers Loslassen von Dushan Wegner«.

Wegner verstehen

Alles, was ich schreibe, basiert auf einer bestimmten Philosophie, den Relevanten Strukturen. In diesem Buch erkläre ich Ihnen, wie ich denke.

alle Bücher /buecher/ →

Das beste Deutschland aller Zeiten – für wen?

Darf ich Ihnen mailen, wenn es einen neuen Text hier gibt?
(Via Mailchimp, gratis und jederzeit mit 1 Klick abbestellbar – probieren Sie es einfach aus!)